PETITION  GEGEN  DAS  SCHAECHTEN
Bernd Wolfgang Meyer 0

PETITION GEGEN DAS SCHAECHTEN

4029 signers. Add your name now!
Bernd Wolfgang Meyer 0 Comments
4029 signers. Almost there! Add your voice!
81%
Maxine K. signed just now
Adam B. signed just now

An das Bundesministerium ELV An die 16 Landesministerien Landwirtschaft An den Bundesrat Schaechten ist die wohl grauenhafteste Weise, ein Tier zu Tode zu bringen. Das Tier wird mit Ketten fixiert. Der Hals wird abgeschnitten. Der Kopf wird zurückgerissen. Der Schnitt mit dem Messer wird bis zu einem Dutzend Mal wiederholt, weil das Blut rasch gerinnt. Die, durch die Halswirbel geschützten Arterien zum Hirn verhindern die Bewußtlosigkeit. Der Todeskampf dauert bis zu 15 Minuten. Das Tier stirbt an Blutverlust und Erstickungsanfällen. Bei vommem Bewußtsein. Schaechten ist Foltern, bis daß der Tod eintritt. Die Unterzeichnenden wissen sich mit der übergroßen Mehrheit der Bevölkerung konform in der Forderung, das betäubungslose Schlachten von warmblütigen Tieren als religiöses Tieropfer in der Bundesrepublik zu verbieten. Nach dem Schaechtverbot in der Türkei mit der Zustimmung der übergeordneten Religionsbehörde, entfällt die vorgegebene Rechtfertigung auch der moslemischen Religionsverbände in Deutschland. Sehr geehrte Frau Bundesministerin Ilse Aigner, bitte untersagen Sie alle künftigen Schächtanträge aus religiösen Gründen. Die Unterzeichnenden

Share for Success

Comment

4029

Signatures

contribute iPetitions
iPetitions is powered by everyday people — not corporations. With nearly 50 million signatures, we've helped spark change in local communities across the globe. We don't take corporate money. We rely on people like you.
Support iPetitions. Help keep us independent and make real change. Help us stay independent. Every dollar helps.
Processed by Paypal and Stripe.
Enter your details on the next page
iPetitions is powered by everyday people — not corporations. With nearly 50 million signatures, we've helped spark change in local communities across the globe. We don't take corporate money. We rely on people like you.